Verkündigung Mariä

Verkündigung Mariä
Verkündigung Mariä,
 
Verkündigung an Maria, die im Neuen Testament (Lukas 1, 26-38) berichtete Mitteilung des Engels Gabriel an Maria über die Empfängnis Jesu (Englischer Gruß, Ave-Maria). Die theologische Tradition sieht in dem Lukastext die exegetische und dogmatische Grundlage für die Lehren der Mariologie, besonders der Jungfrauengeburt. - Das Fest »Verkündigung des Herrn« (früher: »Mariä Verkündigung«) wird in der katholischen Kirche am 25. 3. gefeiert.
 
In der bildenden Kunst ist die Verkündigung Mariä eines der häufigsten Themen der christlichen Kunst überhaupt. Das christologische Ziel der Darstellung ist es, die Heilsbedeutung Jesu deutlich zu machen. Ein frühes Beispiel findet sich als Mosaik auf dem Triumphbogen in Santa Maria Maggiore in Rom (432 ff.); hier thront Maria, von Engeln umgeben, der Verkündigungsengel und die Geisttaube schweben herab. Allmählich bildet sich ein bestimmtes Darstellungsschema heraus: Der Engel Gabriel (meist mit Stab) tritt zu Maria, die am Betpult kniet; von der Hand Gottes (oder der Halbfigur) oben am Bildrand fließen Strahlen, auf denen die Taube des Heiligen Geistes herabschwebt. Besonders vom 14. bis 16. Jahrhundert ist die Verkündigung Mariä ein beliebtes Thema der Altarbilder. Berühmt ist u. a. die Verkündigung Mariä auf dem Isenheimer Altar des M. Grünewald. Vielleicht noch stärker betont der Barock die Maria überwältigende Begegnung mit dem Überirdischen.
 
 
Maria im N. T., hg. v. R. E. Brown u. a. (a. d. Engl., 1981);
 S. Renner: Die Darst. der Verkündigung an Maria in der florentin. Malerei (1996).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkündigung Mariä — Verkündigung Mariä, s. Marienfeste 1) A) c). Verkündigung Mariä Orden, s. Annunciata Orden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verkündigung Mariä — Verkündigung Mariä, s. Maria (Mutter Jesu) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maria, Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Maria von Nazaret — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Maria von Nazareth — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Maria — Ma|ria; s, auch: …iens, …iä: die Mutter Jesu: eine Darstellung s, Mariens mit dem Jesusknaben; die Verkündigung Mariä; ☆ [Jesus,] M. und Josef!; Jesses M.! (Ausrufe des Erschreckens, Erstaunens o. Ä.) * * * I Maria,   Stämme in Zentralindien,… …   Universal-Lexikon

  • Maria am Fels — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Maria auf den Steintafeln — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Maria in den Felsen — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Maria im Fels — Kirche Maria im Fels auf dem Friedhof von Beram …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”